Fünf Gründe für ein Smart-Home
1. Sicherer wohnen dank intelligenter Sensoren
2. Entspannter unterwegs sein dank Anwesenheitssimulation
3. Informierter bei Abwesenheit sein dank automatischer Benachrichtigung
4. Komfortabler wohnen dank individueller Heiz- und Lichtszenen
5. Sparsamer leben dank intelligenter Energiefunktionen
Wenn ein Zuhause das Leben seiner Bewohner angenehmer und sicherer macht und auch noch hilft Energie zu sparen, dann verdient es die Bezeichnung „Smart Home“. In einem Smart Home werden verschiedene elektrische Geräte wie Lichtschalter, Türklingeln, Thermostate oder Jalousiesteuerungen miteinander vernetzt und lassen sich automatisiert steuern. Das Ergebnis: Mehr Wohnkomfort und Sicherheit in den eigenen vier Wänden bei reduziertem Energieverbrauch.
Smarte Systeme helfen typische Unfallsituationen im Haushalt zu vermeiden oder ungebetene Gäste fernzuhalten: Zum Beispiel, schaltet sich die Beleuchtung automatisch an, wenn jemand im Dunkeln nach Hause kommt. Bewegungsmelder können Stürze erkennen, wenn sich eine Person im Raum längere Zeit nicht bewegt hat und automatisch einen Notruf auslösen. Tür- und Fensterkontakte registrieren Einbruchsversuche und lösen selbstständig einen Alarm aus. Zudem registrieren sie, dass ein Fenster geöffnet ist und melden dem digitalen Thermostat die Wärmezufuhr zu regulieren. Diese Anwendungsbeispiele zeigen, das intelligente Zuhause ist längst keine Spielerei für Technikliebhaber mehr. Im Gegenteil: Die fortschreitende Vernetzung von Geräten schafft mehr Komfort und Energieeffizienz im Wohnbereich. Die demografische Entwicklung der Gesellschaft und ein gestiegenes Umweltbewusstsein machen das einstige Zukunfts thema Smart Home zum Standard des Wohnens in der Gegenwart. Wie intelligent ist Ihr Zuhause?
Apropos Zuhause: Für ein Smart Home muss man kein Eigenheimbesitzer sein. Z-Wave Funklösungen müssen nicht aufwendig verkabelt werden und lassen sich kostengünstig Stück für Stück aufbauen und auch wieder entfernen. Deshalb können nicht nur Neubauten, sondern auch bereits bestehende Häuser und Mietwohnungen smart gestaltet werden. Smart Home to go! Insbesondere auch im gewerblichen Bereich ergeben sich zahlreiche Smart Home Anwendungen: Beispielsweise für Büroumgebungen, für die Hotellerie, den Einzelhandel oder Pflegeheime. Unsere Partner beraten Sie gern zu Ihren individuellen Vorstellungen!