Smartwatch – schlaue Uhren für Sport, Freizeit und Büro
Mithilfe einer smarten und digitalen Uhr lässt sich mehr anstellen als nur die Uhrzeit ablesen. Für jeden sind die passenden Funktionen integriert. Neben den zahlreichen Funktionen unterscheiden sich die Uhren jedoch auch durch ihr Material, ihre Verarbeitung, ihr Aussehen und den Preis. Welche Uhr dabei für Sie am besten geeignet ist und welche Marke am besten zu Ihnen passt, erfahren Sie jetzt.
Die Funktionen von Smartwatches
Jedes Modell zeichnet sich durch unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften aus. Die folgenden Aspekte lassen sich bei fast jeder digitalen Uhr wiederfinden und bilden die Grundlagen jeder individuellen Funktionsweise.
Anpassbare Sprachsteuerung
Ähnlich wie auch Smartphones beinhalten auch digitale Uhren eine Sprachfunktion, durch die zahlreichen Befehle auch mündlich an das Gerät übertragen werden können. Besonders zu Zeiten, in denen keine Hand für die Nutzung der Uhr frei ist, kann die Sprachsteuerung durchaus hilfreich sein.
Verknüpfung mit Suchmaschinen
Umso kleiner der Computer ausfällt, desto praktischer ist er. Zu Zeiten von smarten Uhren ist der gesamte Prozessor mit allen wirksamen Teilen in einer kleinen Uhr verbaut, die ebenfalls Internetfunktionen beinhaltet. Auch Google lässt sich somit aufrufen und verschafft schnellen Suchern einen klaren Wissensvorteil. Durch die Sprachsteuerung lässt sich das Internet natürlich einfach verbinden und öffnen, sodass Sie auch per Sprachbefehl Zugang zu allen wichtigen Suchmaschinen und Funktionen der Uhr erhalten.
Gesundheitsfunktionen
Eines der wichtigsten Prinzipien vieler Handy- und Uhrenhersteller ist der Gesundheitsaspekt. Durch vorinstallierte Programme ist diese Funktion meist schon direkt integriert und lässt sich auch ohne zusätzliche Downloads nutzen. Um die sportliche Betätigung, also beispielsweise die Laufdistanz, den Treppenanstieg oder die Geschwindigkeit, zu messen, ist die Uhr mit zahlreichen Sensoren ausgestattet. Durch das lange Tragen der Uhr werden ausführliche Profile erstellt, die Ihnen alles Wichtige zu Ihrer Gesundheit anschaulich darstellen und auswerten können.
Ansprechendes Mode-Accessoire
Neben inneren Prozessen und Funktionen umfasst eine gute Smartwatch auch ein gewisses Design, welches einen modernen Eindruck vermitteln soll. Besonders dunkle Farben oder Schwarztöne sind deshalb sehr beliebt und lassen sich mit zahlreichen Outfits kombinieren. Passend dazu lassen sich häufig auch die Hintergrundfarbe des Displays oder der Zeiger farblich anpassen, sodass ein gewisser Kontrast entstehen kann. Des Weiteren werden die Träger derartiger digitaler Uhren häufig als besonders sportlich eingeschätzt, da der Ursprung ihrer Bekanntheit im Gesundheitsbereich liegt.